Kontakt
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Über eine solche Entscheidung würden Sie auf der Coronainfo-Webseite informiert werden.
Wir können im Moment schwer abschätzen, wie lange die übergreifenden und örtlichen Regelungen, die Veranstaltungen untersagen, in Kraft bleiben werden. Wie Sie alle wissen, sind Virologen in ihren Voraussagen zur weiteren Entwicklung der Pandemie in Deutschland vorsichtig – entsprechend zurückhaltend sind auch die politisch Verantwortlichen in der Frage, wann die gegenwärtig geltenden Beschränkungen ggf. schrittweise aufgehoben werden können.
Mit denjenigen, die für das Sommersemester größere öffentliche Veranstaltungen planen, die uns bereits bekannt sind, nehmen wir nach und nach Kontakt auf.
Maßgabe für die Entscheidung, ob an der Planung einer Veranstaltung festgehalten wird, sind dabei zwei Fragen: Wie hoch sind die (finanziellen) Verpflichtungen, die jetzt schon eingegangen werden müssen? Wie wahrscheinlich ist es, dass die Veranstaltung tatsächlich stattfinden kann? Die zweite Frage können wir in vielen Fällen leider nicht eindeutig beantworten, können im Gespräch aber meist zu einer klaren Entscheidung beitragen.
Wenn Sie eine Veranstaltung planen und wir Sie noch nicht angesprochen haben, schicken Sie bitte eine E-Mail an praevention@europa-uni.de.
(Prof. Dr. Julia von Blumenthal)
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)