Kontakt
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Worauf blicken Sie, wenn Sie den Blick vom Bildschirm heben?
Das hängt immer davon ab, wo ich gerade arbeite. Wir sind vier Familienmitglieder, haben fast alle fast immer vormittags Videokonferenzen und entsprechend knappen Arbeitsplatz.
Was darf an ihrem Homeoffice-Arbeitsplatz nicht fehlen?
Guter Kaffee ist zentral (siehe Foto, Titel: „Ziemlich beste Freunde“).
Wo ist Ihre beste Ecke zum Arbeiten im Homeoffice?
Im Erker unseres gemeinsamen Büroraumes – das sehe aber leider nicht nur ich so.
Was ist für Sie die größte Veränderung im Vergleich zur Arbeit im Büro?
Man muss sich parallel um Homeschooling, Essenmachen etc. pp kümmern.
Was ist das Beste und was nervt am meisten im Homeoffice?
Viel Zeit mit der Familie – und manchmal etwas zu viel Ablenkung.
Wie verbringen Sie Ihre Mittagspause?
Meistens mit Essenmachen und Nachbesprechung der digitalen Schulsitzungen.
(FA)
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)