zum aktuellen ViadrINFO-Blog

Homeoffice Storys: Agnieszka Schmid (Internationale Angelegenheiten)

Laptop, Telefonkonferenz, Video-Meetings – der geschäftige Viadrina-Alltag hat sich von den Uni-Büros in heimische Arbeitszimmer oder an Küchentische verlagert. Wie es sich dort arbeitet, verraten Mitarbeitende in den Viadrina Homeoffice Storys.
Diesmal berichtet Agnieszka Schmid (Internationale Angelegenheiten) aus ihrem Homeoffice auf der polnischen Seite der Oder:

Schmid_600px ©Agnieszka Schmid

„Die Zeit im Homeoffice kam für mich überraschend und ist auch ungewohnt, weil ich davon bisher nie Gebrauch gemacht habe. Es war umso schwieriger, da in Polen ein vollkommener Lockdown eingeführt wurde.

Zu Hause haben wir ein Arbeitszimmer, das ich abwechselnd mit meinem Mann nutze. Daher sehe ich nicht nur den Bildschirm, sondern im Hintergrund auch ein Bild von mir. :)
Sonst arbeite ich am Wohnzimmertisch oder bei schönem Wetter auf der Terrasse in Begleitung meiner Katze. Dabei dürfen Kaffee und Wasser nicht fehlen.

Diese schwierige Zeit hat mir gezeigt, wie wichtig für mich die persönlichen Kontakte mit meinen Arbeitskolleginnen und -kollegen und auch mit den Studierenden sind. Die Arbeit zu Hause bietet einerseits viel Flexibilität, andererseits aber fällt die Trennung zwischen Arbeit und Freizeit schwer.

In der Mittagspause telefoniere ich meistens mit meiner Mutter und den Kindern, oder, wenn ich überschüssige Energie habe (selten), mache ich ein kurzes Workout im Garten.“

(AL)

Kontakt

Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de

Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102

Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)