Kontakt
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
|
Um das Infektionsrisiko für Beschäftigte und Studierende in den Viadrina-Gebäuden zu reduzieren, wurden die Hygienemaßnahmen an der Viadrina angepasst.In allen Büro- und Seminarräumen, Hörsälen, Sanitärbereichen und Fluren werden einmal täglich Türklinken und Lichtschalter desinfiziert; ebenso Handläufe in allen Treppenaufgängen, Aufzüge und öffentliche Kopierer. In der Universitätsbibliothek werden täglich der Tresenbereich und weitere Verkehrsflächen wie Türklinken und Handläufe desinfiziert. Zu Ihrem eigenen Schutz und dem Schutz anderer soll auf einen Mindestabstand von 1,50 Meter geachtet werden. Wo dies nicht möglich ist, soll ein Mund-Nase-Schutz getragen werden. Für den eingeschränkten Betrieb der Universitätsbibliothek (seit dem 18. Mai) gelten gesonderte Regeln, wie etwa das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes bei Nutzung des Lesesaales außerhalb des festen Arbeitsplatzes. Die wichtigste Maßnahme – und das haben Sie selbst „in der Hand“ – bleibt weiterhin das regelmäßige Händewaschen mit Seife für mindestens 20 Sekunden (das entspricht z.B. dem Refrain des Bee Gees-Klassikers „Stain‘ alive“). |
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)