Kontakt
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Workshop „Gender Communication“
von Laura Lazar am 21. August 2020 von 9.00-16.00 Uhr (bisher in Präsenz geplant)
In diesem eintägigen Workshop soll gemeinsam betrachtet werden, wie unbewusste Denkmuster funktionieren und kulturelle Prägung, Sozialisation und Sprache den Werdegang von Frauen beeinflussen. Des Weiteren wird betrachtet, wie auf Kommunikationsstufen bei Konflikten in gemischten Teams geachtet werden kann und wie horizontale und vertikale Sprachsysteme eingesetzt werden können. Mithilfe von individuellen Maßnahmen sollen Sie beruflich unterstützt werden, um motiviert und erfolgreich Ihren eigenen beruflichen Weg zu gehen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte für den Workshop bis zum 14. August verbindlich an:
whk-gleichstellung@europa-uni.de
Workshop „Mutig Entscheidungen treffen – Herausforderungen und Stress gut meistern“
von Sandra Masemann am 28. August 2020 von 9.00-16.30 Uhr (bisher in Präsenz geplant)
Immer wieder müssen Sie sich im beruflichen Alltag Herausforderungen stellen, komplexe Entscheidungen treffen, ohne die Gewissheit zu haben, "richtig" zu handeln. In diesem Workshop erfahren Sie ganz praktisch, wie Sie für sich und Ihre Sache gute Entscheidungen treffen, für Sie richtige Prioritäten setzen und Herausforderungen mit Freude und Mut meistern. Sie erhalten Tipps & Tools, um besser mit Belastungen und Stress umzugehen und Ihre Stresskompetenz zu erhöhen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte für den Workshop bis zum 21. August verbindlich an:
whk-gleichstellung@europa-uni.de
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)