zum aktuellen ViadrINFO-Blog

Brandenburger Hochschulen vernetzen sich zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung

Auf Grundlage der Rahmenverträge des Landes Brandenburg mit den Hochschulen ist seit Anfang 2020 die Arbeitsgemeinschaft (AG) „Nachhaltigkeit an Brandenburger Hochschulen“ aktiv. Die AG setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der acht staatlichen Hochschulen des Landes zusammen und wird von einer Koordinationsstelle an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde durch Begleitforschung und Organisationsarbeit unterstützt. Die Viadrina wird in der AG von Vizepräsidentin Prof. Dr. Eva Kocher und ZSFL-Leiterin Franziska Liebetanz sowie den Studentinnen Alexandra Schäfer und Maria Richter vertreten.

Als erster Schritt wurde an der Viadrina der Ist-Zustand in einer Bestandsaufnahme festgehalten. Darin enthalten sind Beispiele für bereits bestehende Nachhaltigkeitsbezüge an der Viadrina in Forschung, Studiengängen, Lehre, Transfer, Organisationsstrukturen und Verwaltung.

gruppenbild_ag_nachhaltigkeit_hochschulen-395 ©AG Nachhaltigkeit

Ziel der AG ist es, hochschulische Bildung für nachhaltige Entwicklung im Bewusstsein aller Hochschulmitglieder zu verankern und Brandenburg als Standort für ein vielfältiges Nachhaltigkeitsstudium zu entwickeln. Dazu sollen unter anderem Nachhaltigkeitsthemen in Leitbildern und der Lehre verankert oder Fortbildungen entwickelt werden. Studierende sollen dazu ermutigt werden, als zentrale Gestalterinnen und Gestalter zu einer nachhaltigen Entwicklung auf sozialer, ökologischer und ökonomischer Ebene beizutragen.

Die AG arbeitet bis Ende 2023 zusammen und wird sowohl hochschulübergreifende als auch individuelle Maßnahmen in den Handlungsfeldern Lehre, Transfer, Forschung und Hochschulgovernance identifizieren und beschließen. Das nächste Treffen der AG im November 2020 widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit in der Lehre. (UP)

Am Donnerstag, dem 20. August, von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr, sind interessierte Verwaltungsmitarbeitende der Viadrina zu einem Online-Seminar zu betrieblichem Nachhaltigkeitsmanagement eingeladen, welches die Koordinationsstelle der AG für alle beteiligten Hochschulen anbietet.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.

Weitere Informationen zur AG:
www.nachhaltigkeit-an-brandenburger-hochschulen.de

 

Kontakt

Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de

Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102

Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)