Kontakt
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßen Viadrina-Präsidentin Prof. Dr. Julia von Blumenthal und Bettina Jorzik, Leiterin des Programmbereichs „Lehre und akademischer Nachwuchs“ beim Stifterverband. Nach einem Impulsvortrag von Katja Urbatsch folgt eine Diskussion zum Thema „First Generation in Academia“. Dabei wird es um die Frage gehen, was es für universitäre Lehre bedeutet, wenn man „First Generation“-Studieninteressierte ansprechen will und wie die Hochschulen diese Studierenden unterstützen können.
Das Forum ist das letzte im aktuellen Durchlauf des Diversity Audits des Stifterverbandes, an dem neben der Viadrina zwei weitere deutsche Hochschulen noch bis Ende 2020 teilnehmen. Das Audit „Vielfalt gestalten“ unterstützt Hochschulen dabei, Strategien zum Umgang mit Vielfalt zu entwickeln und umzusetzen, um die Chancengerechtigkeit an Hochschulen zu erhöhen – sowohl für Studierende als auch für Beschäftigte. (UP)
Weitere Informationen zum Audit: www.stifterverband.org/diversity-audit
Infos zum Diversity Audit an der Viadrina: www.europa-uni.de/diversity
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)