Kontakt
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Insgesamt nehmen Teilnehmerinnen aus zehn Institutionen teil und können sich so brandenburgweit vernetzen und in gemeinsamen oder individuellen Intensivtrainings, Beratungsformaten, Coachings und Mentoring-Beziehungen weiterqualifizieren. Ziel aller Programmlinien ist es, Frauen darin zu bestärken, Professuren anzustreben oder Führungspositionen außerhalb der Wissenschaft zu besetzen, um perspektivisch Geschlechtergerechtigkeit in sämtlichen Berufsfeldern herzustellen und sich selbst dafür einzusetzen, institutionelle Strukturen nachhaltig geschlechtergerecht und diversitätsorientiert zu verändern.
Pandemiebedingt wird kein feierlicher Auftakt vor Ort an der Viadrina stattfinden. Alle Teilnehmerinnen starten stattdessen mit einem zweitägigen online-Kickoff und haben anschließend ein Jahr lang die Möglichkeit, gemeinsam an ihren gesteckten beruflichen Zielen zu arbeiten und können sich hoffentlich im Laufe des Programmjahres auch persönlich kennenlernen.
(Bettina Gebhardt)
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)