zum aktuellen ViadrINFO-Blog

Videokonferenzen: Campuslizenz für Zoom an der Viadrina

Die Viadrina hat eine Campuslizenz des Videokonferenzdienstes Zoom angeschafft, die ab Ende dieser Woche genutzt werden kann. Mit der Campuslizenz werden die Meeting-Daten an DSGVO-konformen Serverstandorten verarbeitet. Künftig besteht auch die Möglichkeit, ein Zoom-Meeting in Moodle anzulegen. Anleitungen und Infomaterialien zur Nutzung von Zoom in Moodle und in der Lehre werden in den kommenden Wochen zur Verfügung gestellt.

Die Campuslizenz steht sowohl für Mitarbeitende als auch für die Lehre offen; damit kann Zoom nun allgemein an der Viadrina eingesetzt werden. BigBlueButton wird zugleich weiterhin unterstützt.

Nutzerinnen und Nutzer können sich unter europa-uni-de.zoom.us einen Account anlegen und Zoom wie gewohnt nutzen. Wer bereits einen Account mit einer Viadrina-E-Mail-Adresse angelegt hat, kann diesen durch die Funktion „Sign in“ unter europa-uni-de.zoom.us automatisch mit der Campuslizenz verknüpfen.

Bitte beachten Sie jedoch, dass die Account-Daten weiterhin auf Zoom-Servern in den USA gespeichert werden. Das Anlegen eines Zoom-Accounts ist daher freiwillig.

Informationen zum Anlegen eines Accounts, zum Überführen bestehender Accounts in die Campus-Lizenz, zu den Funktionalitäten sowie zu datenschutzrechtlichen Fragen finden Sie unter „Lehre in der Pandemie“. Die Handreichungen zur Nutzung von Zoom in der Lehre und für die Einbindung von Zoom in Moodle-Kurse werden in den kommenden Wochen eingearbeitet.

Die bewährte Plattform BigBlueButton (bbb.europa-uni.de) kann weiterhin wie gewohnt genutzt werden. Studierende haben weiterhin das Recht, der Nutzung von Zoom wegen datenschutzrechtlicher Risiken zu widersprechen.

(Lisa Melcher)

Kontakt

Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de

Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102

Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)