zum aktuellen ViadrINFO-Blog

Aktuelle Corona-News: Aktualisierungen der Präventionsmaßnahmen an der Viadrina

Mit der Aktualisierung der Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg am 15. Juni sind auch an der Viadrina einige Präventionsmaßnahmen angepasst worden. Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Änderungen.
Alle aktuellen Informationen finden Sie stets auf der Corona-Info-Webseite: www.europa-uni.de/coronainfo

Testpflicht aufgehoben / Teststelle ab 28. Juni geschlossen
Aufgrund der dauerhaft weit unter 20 liegenden 7-Tage-Inzidenz in Frankfurt (Oder) ist die Pflicht zur Vorlage eines negativen Testergebnisses für den Besuch von Präsenzprüfungen und -lehrveranstaltungen sowie für die Universitätsbibliothek seit dem 23. Juni aufgehoben. Daher stellt die Viadrina-Teststelle ab dem 28. Juni bis auf Weiteres den Betrieb ein.
Beschäftigte haben weiterhin Anspruch auf zwei Schnelltests/Selbsttests je Präsenzwoche zur freiwilligen Verwendung.
>> weitere Infos

Impfkampagne vorerst abgeschlossen
Nach einer Interessensabfrage wurden Mitarbeitenden und Studierenden der Viadrina Impfangebote gemacht. Diese Impfkampagne ist, abgesehen von den noch ausstehenden Zweitimpfungen, abgeschlossen. Sofern sich später noch Bedarf ergibt, wird ggf. im August ein weiteres Impfangebot unterbreitet. Informationen dazu werden auf der Coronainfo-Webseite veröffentlicht.
>> weitere Infos

Lockerung der Maskenpflicht
Die Maskenpflicht gilt weiterhin in allen Viadrina-Gebäuden. Am festen Arbeitsplatz im Büro oder im Lesesaal der Universitätsbibliothek darf unter Wahrung der Abstände die Maske abgenommen werden.

Lehre im Wintersemester 2021/22
Im Wintersemester 2021/22 soll den Studierenden wieder möglichst viel Präsenzlehre auf dem Campus angeboten werden. Die Präsidentin hat sich mit einem Appell an alle Lehrenden gewendet, Lehrveranstaltungen unter diesem Blickwinkel zu planen. Gleichzeitig sollte flexibel geplant werden, um auf eventuelle Änderungen, wie z.B. wieder größere Abstände, reagieren zu können. Näheres dazu entnehmen Lehrende der Rundmail, die verschickt wurde. Falls Sie diese nicht erhalten haben, wenden Sie sich an praevention@europa-uni.de.

 

Kontakt

Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de

Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102

Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)