Kontakt
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Sich endlich mal wieder „so richtig in echt“ und nicht nur auf dem Bildschirm zu treffen – das war für Viele die größte Freude am Viadrina-Grillen. Der Einladung der Hochschulleitung gefolgt waren Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen der Universität, aus Verwaltung und Wissenschaft und auch Studierende aus AStA und Studierendenparlament waren gekommen. An weit auseinander gezogenen Stehtischen gab es die Möglichkeit, in kleinen Gruppen mit Abstand zu plauschen. Für ein gut gelauntes Catering vom Grill sorgte das Studentenwerk.
„Schauen Sie auf das, was Ihnen und uns allen gemeinsam gelungen ist“, so Prof. Dr. Julia von Blumenthal in ihren Begrüßungs- und Dankesworten. „Wir stehen am Ende eines Studienjahres, das wir in Präsenz begonnen haben und wir schauen zurück auf einen harten Winter, in dem wir gemeinsam durchgehalten haben.“ Das habe Spuren hinterlassen, viele seien müde und erschöpft, insbesondere diejenigen, die nicht nur berufliche Verpflichtungen haben. Vielleicht aber seien einige auch erleichtert und froh, angesichts der schnellen Entwicklung des Impfstoffes und des Impffortschritts, so die Präsidentin. Der Blick auf das nächste Studienjahr sei für sie geprägt von einem gewissen Maß an Unsicherheit. „Zugleich stimmen mich die letzten 18 Monate auch positiv. Denn ich weiß: Wenn es noch einmal schwierig wird, können wir das gemeinsam bewältigen. Ihnen Allen ganz, ganz großer Dank, für all das, was Sie geleistet haben!“, so von Blumenthal, die in Aussicht stellte: „Das Viadrina-Grillen, das machen wir jetzt jedes Jahr.“ (MG)
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)