zum aktuellen ViadrINFO-Blog

Aktuelle Corona-News: Überprüfung der 3G-Regel, Testmöglichkeiten, Meldepflicht, Impfangebot

Seit dem 15. November 2021 gilt in Brandenburg eine neue SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung. Per Rundmail wurden alle Beschäftigten und Studierenden am vergangenen Freitag bereits informiert. In diesem ViadrINFO-Beitrag finden Sie noch einmal die wichtigsten Änderungen.

Neuerungen bei der Überprüfung der 3G-Regel

  • Selbsttest ohne Aufsicht für Lehrveranstaltungen entfällt
    Mit der neuen Eindämmungsverordnung  entfällt die Möglichkeit des 3G-Nachweises durch Selbsttests ohne Aufsicht Informationen zu alternativen Testmöglichkeiten finden Sie unten.
  • Impf- und Genesenennachweis nur noch mit QR-Code
    Ab Montag, dem 22. November, werden nur noch Impf- und Genesenennachweise akzeptiert, die einen QR-Code (digital oder ausgedruckt) enthalten.
  • Zutritt zu Gebäuden außerhalb von Lehre und Prüfungen
    Der Zutritt zu den Viadrina-Gebäuden zu anderen Zwecken als der Durchführung von Lehre oder Prüfungen ist für Mitarbeitende weiterhin mit dem Mitarbeitendenausweis möglich.

>> weitere Infos

Testmöglichkeiten

  • Seit dem 14. November 2021 besteht wieder ein Anspruch auf einen kostenlosen Bürgertest pro Woche in allen öffentlichen Corona-Teststellen.
  • Für die Testung von Mitarbeitenden und Studierenden bietet die Teststelle der Viadrina montags bis freitags, mindestens von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr, wieder Selbsttests unter Aufsicht an. Die dort ausgestellten Nachweise gelten ausschließlich an der Viadrina und sind für Lehrveranstaltungen bis zu 72 Stunden gültig. Die Teststelle befindet sich im Keller des Hauptgebäudes (Raum K 35).
  • Entsprechend der Teststrategie der Viadrina haben alle Beschäftigten, die vor Ort arbeiten, je Präsenzwoche weiterhin Anspruch auf zwei Schnelltests zur Selbsttestung zu Hause.

>> weitere Infos

Meldepflicht bei positivem Testergebnis

Mitarbeitende sind dazu verpflichtet, sich unverzüglich an praevention@europa-uni.de zu wenden, wenn Sie positiv auf Corona getestet werden oder Kenntnis davon erhalten, dass in ihrer Lehrveranstaltung ein Corona-Verdachtsfall (positiver Schnelltest) oder eine Corona-Infektion (positiver PCR-Test) vorliegt.

>> weitere Infos

Impfangebot am 25. November 2021

Am Donnerstag, dem 25. November, können Mitarbeitende eine Impfung mit dem mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer durch das Gesundheitsamt Frankfurt (Oder) erhalten. Die Impfung findet im Raum GD 102 statt. Wenn Sie an diesem Tag einen Impftermin wahrnehmen möchten, registrieren Sie sich bitte verbindlich bis zum 22. November, 12.00 Uhr, über dieses Formular.

Bei diesem Termin können auch Auffrischungsimpfungen für Personen durchgeführt werden, die Ihre Erstimmunisierung mit einem Vektor-Impfstoff (Johnson & Johnson oder AstraZeneca) erhalten haben oder die zu einer der besonderen Risikogruppen gehören, für die die Ständige Impfkommission (STIKO) eine Auffrischung empfiehlt.

>> weitere Infos

Kontakt

Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de

Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102

Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)