zum aktuellen ViadrINFO-Blog

Info-Veranstaltungen zum Start der Kooperationsgruppen digitale Lehre im Sommersemester 2022

Die eigene Lehre um digitale Elemente anreichern, Blended Learning-Programme entwickeln oder sich mit der Frage auseinandersetzen, wie Präsenz, Kontakt und Eigenverantwortung auch in digitalen Settings funktionieren – zu diesen und ähnlichen Themen können Lehrende der Viadrina ab dem Sommersemester 2022 erneut an Kooperationsgruppen für digitale Lehre teilnehmen und Entlastungsmittel bekommen.

Die erste Gruppe im Programm Kooperationsgruppen digitale Lehre (PROKODIL) ist mit diesem Wintersemester bereits erfolgreich gestartet. Lehrende entwickeln hier ihre Ideen für Einführungsveranstaltungen im Blended Learning-Format mit kollegialer fakultätsübergreifender Unterstützung weiter, erproben sie, und veröffentlichen Open Educational Ressources. 

Sie möchten sich über eine mögliche Teilnahme im Sommersemester 2022 informieren?
Die Koordinatorinnen von PROKODIL laden am Montag, dem 10. Januar, und Montag, dem 7. Februar, jeweils um 17.00 Uhr via ZOOM zu Info-Veranstaltungen ein. Dort können Sie alle Fragen rund um mögliche Lehrideen, inhaltliche Schwerpunktsetzungen und die Entlastungsmittel stellen.

Gerne können Fragen auch vorab geklärt werden: prokodil@europa-uni.de

>> Weiterführende Informationen finden Sie auf der PROKODIL-Webseite.

Kontakt

Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de

Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102

Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)