zum aktuellen ViadrINFO-Blog

Bühne frei für die Wissenschaft: 1. Brandenburger Science Slam der Hochschulpräsenzstellen des Landes Brandenburg

Sie arbeiten an einem interessanten Forschungsthema? Sie wollten schon immer mal auf einer Bühne stehen? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Forschungsthema im Rahmen des 1. Brandenburger Science Slam zu präsentieren! Die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg veranstalten am 13. Mai 2022 den ersten gemeinsamen Brandenburger Science Slam. Bewerbungen können bis zum 31. Januar 2022 eingereicht werden.

science-slam-logo_rgb_basis_600px ©Präsenzstellen der HS des Landes Brandenburg

Am Abend des 13. Mai 2022 finden sieben regional ausgetragene Science Slams an den Präsenzstellen-Standorten parallel statt, in denen jeweils sechs Slammerinnen und Slammer um die Gunst des Publikums konkurrieren. In 10-minütigen Präsentationen soll dabei ein wissenschaftliches Thema auf kurzweilige und unterhaltsame Weise vorgestellt und verständlich vermittelt werden. Bürgerinnen und Bürger können so die Vielfalt der Brandenburger Hochschul- und Wissenschaftslandschaft kennenlernen.

Teilnehmen: Wer kann Slammer:in werden?

Der Call for Participation richtet sich an interessierte (Nachwuchs-)Wissenschaftler:innen und Forscher:innen an Brandenburger Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen Brandenburgs. Mitmachen bzw. teilnehmen können zudem Personen, die einen Bezug zu einem wissenschaftlichen Thema haben und dies gern präsentieren möchten. Von den potenziellen Slammerinnen und Slammern ist eine Reisebereitschaft gewünscht, um die Vielfalt der brandenburgischen Wissenschaftslandschaft landesweit erlebbar zu machen.

Bewerbung:

Interessierte werden gebeten, ein kurzes Abstract von max. 1 Seite (inkl. Angabe zur Person und kurzer Darstellung des wissenschaftlichen Themas) bis zum 31. Januar 2022 an die Hochschulpräsenzstelle Fürstenwalde (kontakt@praesenzstelle-fuerstenwalde.de) zu senden.

Kontakt:

Für weitere Fragen kontaktieren Sie die Hochschulpräsenzstelle Fürstenwalde. Ihre Ansprechpartnerin ist Franziska Barth (Telefon: 0335 - 5534 4321).

Aktuelle Informationen zum 1. Brandenburger Science Slam finden Sie unter: www.praesenzstellen.de/science-slam

(Franziska Barth)

Kontakt

Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de

Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102

Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)