Kontakt
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
![]() |
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
für das neue Jahr 2022 wünsche ich Ihnen viel Gesundheit, Glück und gutes Gelingen bei allen Ihren Vorhaben! Ich hoffe, Sie hatten erholsame Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr. Ich heiße Sie alle herzlich willkommen zurück an der Viadrina. Das vergangene Jahr haben wir im Crew-Modell begonnen, also in sehr reduzierter Bürobelegung; einige Kolleginnen oder Kollegen konnten wir über Monate hinweg nicht sehen. Im Sommer und Herbst hatten wir zwischenzeitlich die Gelegenheit, die Kolleginnen, Kollegen und Studierenden wieder in Präsenz zu treffen. Sie alle haben weiterhin große Leistung und große Flexibilität in der Bewältigung der Pandemie sowie in der Umsetzung der damit verbundenen organisatorischen Herausforderungen bewiesen. Zugleich haben wir die Universität und ihre Verwaltung auch in anderen Themenbereichen vorangebracht. Um nur wenige Beispiele zu nennen: In der Digitalisierung der Verwaltung haben wir Fortschritte erreicht und mit dem Gesamtpersonalrat konnten wir eine neue, zeitgemäße Dienstvereinbarung zum mobilen Arbeiten abschließen. Auch das Projekt Coworking-Space kommt konzeptionell wie auch baulich voran und in der European New School of Digital Studies (ENS) hat mittlerweile der zweite Jahrgang des Master of Digital Entrepreneurship das Studium aufgenommen. In diesen und anderen Projekten steckt sehr viel sehr gute Leistung aus allen Bereichen der Universität und ihrer Verwaltung. Uns stehen aber auch Herausforderungen bevor. Zentral für alle Bereiche der Viadrina ist weiter der besonnene Umgang mit der Pandemie, die Einhaltung der Hygieneregeln, die weitere Verbesserung des Impfschutzes, aber auch die Ermöglichung innovativer digitaler und hybrider Lehre. Auch muss es uns gelingen, dass wir trotz der schwierigen Bedingungen wieder mehr Studierende für unsere Universität gewinnen. Als Verwaltung müssen wir hier die Fakultäten in der Entwicklung ihrer Studienangebote, in der Unterstützung der Studierenden, in der Durchführung von Lehre und Prüfungen weiterhin konstruktiv und tatkräftig unterstützen, ihnen aber auch den Freiraum zur Gestaltung schaffen. Ich habe in den vergangenen Jahren die Viadrina für die gute Zusammenarbeit und das konstruktive Miteinander in den Gremien wie auch zwischen Verwaltung und Wissenschaft sehr zu schätzen gelernt. Wir pflegen auch bei Meinungsverschiedenheiten einen guten Umgangston, den es zu bewahren und zu fördern gilt. Ich wünsche uns allen auch für das Jahr 2022, dass wir uns diese positive Grundhaltung in der Kommunikation, die Freude an der Arbeit wie auch die Fähigkeit, Dinge möglich zu machen, erhalten. Mit herzlichen Grüßen |
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)