zum aktuellen ViadrINFO-Blog

Aktuelle Corona-News: 3G-Nachweise, Impfangebot, Teststelle, FFP2-Masken, Selbsttests

In diesem Beitrag finden Sie eine Zusammenfassung der aktuellsten Corona-Neuigkeiten und Präventionsmaßnahmen an der Viadrina. Die neuesten Regelungen lesen Sie stets auf der Corona-Info-Webseite: www.europa-uni.de/coronainfo

Neuerfassung der Nachweise zur Erfüllung der 3G-Regel am Arbeitsplatz ab 21. Februar
Durch die Neuregelungen zur Gültigkeit von Impf- und Genesenennachweisen ist es für alle Beschäftigten notwendig, ab dem 21. Februar ihre Nachweise zur Erfüllung der 3G-Regel am Arbeitsplatz erneut hochzuladen. Dafür wird ein neues Formcycle-Formular auf der Corona-Info-Webseite freigeschaltet. Bis zum 21. Februar nutzen Sie bitte weiterhin das bestehende Formular.
>> weitere Infos

Impfangebot am 28. Februar
Am Montag, dem 28. Februar, ab 9.00 Uhr, bietet die Viadrina in Zusammenarbeit mit Dr. Huth wieder einen Impftermin für Mitarbeitende und Studierende auf dem Campus an. Möglich sind Erst- und Zweitimpfungen sowie Drittimpfungen, wenn die zweite Impfung vor dem 29. November 2021 stattgefunden hat. Verbindliche Anmeldungen sind bis 21. Februar, 16.00 Uhr, über das Online-Formular möglich.
>> weitere Infos

Viadrina-Teststelle ab 28. Februar geschlossen
Die Viadrina-Teststelle im Keller des Hauptgebäudes (HG K 035) ist für Studierende und Beschäftigte von Montag bis Freitag zwischen 8.30 und 9.30 Uhr sowie zwischen 10.30 und 11.30 Uhr geöffnet. Während der Prüfungsphase gibt es zusätzliche Öffnungszeiten. Ab dem 28. Februar bleibt die Teststelle geschlossen.
>> weitere Infos

Empfehlung zum Tragen von FFP2-Masken
Das MWFK hat für alle Landesbehörden eine unverbindliche Empfehlung ausgesprochen, überall dort, wo eine Maskenpflicht gilt, FFP2-Masken zu tragen. Sofern es die Arbeitsabläufe zulassen, ist demnach auch an der Viadrina das Tragen von FFP2-Masken empfohlen, aber nicht verpflichtend.
FFP2-Masken für den dienstlichen Gebrauch können Viadrina-Beschäftigte per E-Mail an die Kopierstelle unter Angabe der Kostenstelle und der Anzahl der Masken, die benötigt werden, bestellen.
>> weitere Infos

Nachhaltige FFP2-Stoffmasken
Die Auswahl an FFP2-Masken, die über die Poststelle bezogen werden können, wird um das Angebot nachhaltiger, waschbarer Stoffmasken („Casada-Masken“) erweitert. Wenn Sie diese Masken für Ihren Bereich bestellen möchten, schicken Sie bitte eine Mail an praevention@europa-uni.de. Die Masken werden auf Anfrage bestellt, sodass bei der Bestellung auch die Lieferzeiten berücksichtigt werden müssen. Wie bei den anderen Masken erfolgt die Abrechnung über die dezentrale Kostenstelle. Damit diese Stoffmasken ihre Schutzfunktion behalten, ist die richtige Handhabung, insbesondere regelmäßiges Waschen, durch die Mitarbeitenden selbst sicherzustellen.
>> weitere Infos

Änderung der Hinweise zu Selbsttests – neues Formular
Entsprechend der Teststrategie der Viadrina haben alle Beschäftigten, die vor Ort arbeiten, weiterhin Anspruch auf zwei Schnelltests je Präsenzwoche (bei einem Präsenztag: ein Test pro Woche). Das Hinweisblatt zur Durchführung von Selbsttests und dem Verhalten bei einem positiven Testergebnis wurde aktualisiert. Bitte verwenden Sie ab sofort das neue Formular.
>> weitere Infos

 

Kontakt

Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de

Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102

Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)