Kontakt
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Das Auge weiß kaum, wo es zuerst hinschauen soll; bunt geht es zu im „Feenstaub“. An den Wänden hängen zahlreiche Acrylbilder auf Leinwänden, gemalt von Anita Sieber und dem dritten Mitstreiter Eugen Jandke. Marita Miekeleys Metier ist die Schmuckherstellung, insbesondere mit Blüten und Epoxidharz. Ein weiteres Steckenpferd ist das Aufarbeiten und kunstvolle Bemalen von alten Möbeln oder Gegenständen wie Tontöpfen oder Milch- und Gießkannen aus Zink. „Wir wissen etwas mit unserer Zeit anzufangen“, sagen die beiden ehemaligen Viadrina-Mitarbeiterinnen.
Schon seit Dezember 2020 ist ihr „Lädchen“, wie sie es auch nennen, fertiggestellt. Fünf Monate dauerte die Renovierung und der Umbau zum gemütlichen Treffpunkt. Pro Woche gibt es zwei feste Termine – einen zum Malen und kreativ sein und einen zum Planen und Organisieren. Darüber hinaus gibt es viele weitere Aktivitäten nach Absprache. Auch die emeritierte Viadrina-Professorin Christa Ebert war zu einer Lesung zu Gast.
Wer selbst kreativ werden will, sich für einen Malkurs, Seifen gießen, Kräuterspaziergänge oder Kaffeeklatsch interessiert, kann sich gern bei Anita Sieber und Marita Miekeley melden unter feenstaub.ffo@gmail.com oder den Briefkasten vor dem „Feenstaub“ in der Großen Müllroser Straße 36A nutzen. (UP)
Instagram: www.instagram.com/maler_duo
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)