zum aktuellen ViadrINFO-Blog

Landeshochschulrat besuchte Viadrina und Collegium Polonicum

Am 29. September 2022 besuchten Mitglieder des Brandenburgischen Landeshochschulrats die Viadrina, um sich von der Hochschulleitung und Vertretern des Stiftungsrates über die Profilierung und Weiterentwicklung der Viadrina informieren zu lassen. Der im Mai 2022 neu konstituierte Landeshochschulrat berät die Landesregierung in strategischen Fragen der Landeshochschulplanung.

Bei dem Treffen ging es um die aktuelle Entwicklung der Studiengänge und die Forschungsschwerpunkte der Fakultäten der Viadrina. Diskutiert wurden jeweilige Stärken und Highlights, aber auch derzeitige Problemfelder und Entwicklungschancen. Landeshochschulrat und Stiftungsrat tauschten sich zudem über die Formen der Zusammenarbeit zwischen den beiden Gremien aus.

Nach einem gemeinsamen Spaziergang auf dem Uni-Campus und über die Stadtbrücke ging es zum Collegium Polonicum nach Słubice. Verwaltungsdirektor Dr. Krzysztof Wojciechowski führte die Gäste durch das Haus und zeigte unter anderem die frisch renovierte Große Aula. Prof. Dr. Jürgen Neyer stellte die European New School of Digital Studies (ENS) vor.

(Adrianna Rosa-Zarzycka / UP)

Informationen zum Landeshochschulrat:
https://mwfk.brandenburg.de/mwfk/de/wissenschaft/landeshochschulrat/#

Fotos: Heide Fest (4), Adrianna Rosa-Zarzycka (3)