Kontakt
Redaktion ViadrINFO
Abteilung für Hochschulkommunikation
viadrinfo@europa-uni.de
Mit der Maßnahme werden die bisher unterschiedlichen Schließsysteme der Viadrina-Gebäude vereinheitlicht. (Neue) Mitarbeitende können einfacher und schneller Zutrittsberechtigungen für die vorgesehenen Bereiche erhalten; Lehrende erhalten Zutritt zu den Lehrräumen, ohne sich Schlüssel über den Wachschutz zu besorgen. Zudem wird die Sicherheit bei Verlust eines Zutrittsmittels deutlich erhöht. Insgesamt können die Prozesse im Dezernat IV im Zusammenhang mit der Schlüsselverwaltung und dem Öffnen und Verschließen von Lehrräumen deutlich effizienter gestaltet werden.
Der Zugang zu den Gebäuden, Büro- und Seminarräumen sowie Teeküchen erfolgt nach der Umstellung mit den Mitarbeitenden- bzw. Studierendenausweisen und teilweise mit Transpondern oder Schlüsselkarten. Was das für Sie bedeutet und was sie im Vorfeld beachten müssen, lesen Sie in den folgenden Fragen und Antworten. Dinge, die Sie besonders beachten sollten, sind blau hervorgehoben.
Die Umrüstung erfolgt im:
in AM, GD, HG:
in der AB:
Im Dezember 2022 und Januar 2023:
Zutrittsmittel (elektronischer Schlüssel) ist der Dienstausweis.
![]() |
Bitte prüfen Sie, ob Sie im Besitz der aktuellsten Version des Ausweises (ausgestellt ab September 2019; mit buntem Piktogramm des GD auf der Rückseite – siehe Bild) sind. Falls das nicht der Fall ist, bestellen Sie im Personaldezernat unter zeiterfassung@europa-uni.de eine neue Karte. |
In einzelnen Fällen ist auch die Nutzung eines Transponders als elektronischer Schlüssel möglich. Die Ausgabe von Transpondern erfolgt nach Abstimmung mit Hardy Arnold (D IV). Mitarbeitende, welche bereits einen Transponder nutzen (z. B. UB) können diesen auch weiterhin einsetzen.
Zutrittsmittel für berechtigte Studierende (z.B. SHK/WHK) ist der aktuelle Studierendenausweis. Bei veralteten Ausweisen muss dies im Vorfeld bekanntgegeben werden; es wird dann eine Schlüsselkarte erstellt und herausgegeben.
Nach der Aktivierung ist eine Aktualisierung des Ausweises über eines der Lesegeräte (siehe Bild) ausreichend.
Lesegeräte befinden sich im/am:
|
|
Im Moment befindet sich noch in der Klärung, wie oft die Aktualisierung erfolgen muss. Hier erfolgt ergänzend eine zeitnahe Information.
Alle Beschäftigten haben Zutritt:
Änderungen oder zusätzliche Bedarfe müssen über den jeweiligen Vorgesetzten über schluesselverwaltung@europa-uni.de angezeigt werden.
Zutrittsberechtigungen für Neueinstellungen müssen vom jeweiligen Vorgesetzten über schluesselverwaltung@europa-uni.de angemeldet werden.
Ein Formular für diese Antragstellung wird zeitnah zur Verfügung gestellt.
In der Umbauphase der Gebäude werden die Seminarräume und Hörsäle geöffnet sein.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Bitte melden Sie den Verlust Ihres Dienstausweises sofort per E-Mail an schluesselverwaltung@europa-uni.de, damit der Zutritt gesperrt wird und ein neues Zutrittsmittel erstellt werden kann.
Hinweise und Anregungen nimmt das Dezernat IV über d4@europa-uni.de entgegen.
Redaktion ViadrINFO
Abteilung für Hochschulkommunikation
viadrinfo@europa-uni.de