Kontakt
Redaktion ViadrINFO
Abteilung für Hochschulkommunikation
viadrinfo@europa-uni.de
Höhepunkt des Abends war ein Auftritt der KuWi-Stars: Vize-Präsidentin Janine Nuyken und Kuwi-Dekan Prof. Dr. Timm Beichelt hatten sich mit Neuzugang Prof. Dr. Sascha Münnich zusammengefunden und unter anderem dem scheidenden Kanzler ein Lied gewidmet: „Über sieben Brücken musst du gehen“ wurde kurzerhand zu „Über sieben Kanzler musst du geh'n, sieben helle Jahre übersteh'n“. Niels Helle-Meyer bedankte sich gerührt: „Für mich ist es die letzte Weihnachtsfeier an der Viadrina und damit eine schöne Gelegenheit, mich für fünf sehr gute Jahre bei Ihnen zu bedanken. So schön wie in Frankfurt wird es bestimmt nicht wieder.“
Umgetextet hatte Sascha Münnich auch das DDR-Lied „Marilyn". In der vom Publikum gefeierten Eigenkreation stand ihm der Sinn jedoch nicht nach der von der Band Pankow besungenen Hollywood-Ikone Marylin Monroe, sondern nach einem Formular: „Ich versprech dir nicht das Leben, ich will nur ein Formular. Wenn du magst, dann bin ich zärtlich und ich mach alles, was ich darf.(...) Das Formular bringt mich in Wallung, weil du es bist, die es mir gibt".
Organisiert hatte die Weihnachtsfeier eine Gruppe engagierter Beschäftigter. Neben einem reichlich gedeckten Büffet hatten sie auch für eine Fotoecke für eine nette Erinnerung mit den Lieblingskolleginnen und -kollegen gesorgt. Beim weihnachtlichen Singen mit dem ehemaligen Viadrina-Finanzdezernenten Eckart Brock wurden die Stimmbänder trainiert. „Jingle Bells“ durfte bei dem fröhlichen Singsang mit dem Chor natürlich nicht fehlen.
(MG/KH)
Redaktion ViadrINFO
Abteilung für Hochschulkommunikation
viadrinfo@europa-uni.de