Neuer Dienstleistungsvertrag für öffentliche Drucktechnik an der Viadrina: Diese neuen Funktionen kommen ab dem 1. April
Einen Druckauftrag über das Eduroam-WLAN abschicken, Scans landen direkt im Mailfach – das sind nur zwei der neuen Funktionen, die ab dem 1. April mit einem neuen Dienstleistungsvertrag für die öffentliche Drucktechnik an der Viadrina möglich sein werden.
Der neue Vertrag mit der bereits bekannten Firma „Kramm Bürosysteme GmbH“ in Kooperation mit dem lokalen Anbieter „Baer Elektronik GmbH“ umschließt folgende Neuerungen:
- Das Follow-Me-Print System ist zukünftig per WLAN im gesamt Eduroam zu erreichen.
Das heißt, Sie können Druckaufträge aus dem WLAN abschicken und mit ihrem Dienstausweis an einem beliebigen der öffentlichen Drucker „abholen“.
Dies funktioniert nun auch mit privaten Endgeräten von Mitarbeitenden und Studierenden.
- Mobile Print: Zusätzlich gibt es innerhalb des Eduroam-WLANs die Möglichkeit, ohne vorherige Installation des Druckertreibers (und somit z.B. auch von mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets) Druckaufträge im Webbrowser über die Seite https://printing.europa-uni.de auszulösen.
- Scanaufträge landen nun direkt in Ihrem Viadrina E-Mail-Postfach.
- Alle Standorte der öffentlichen Drucktechnik werden ausschließlich mit Farbgeräten betrieben.
Da das Drucksystem komplett umgestellt wird, sind die bisherigen Druck-Clients (Druckertreiber auf Ihrem Computer) ab dem 1. April nicht mehr nutzbar. Eine Anleitung für die Neuinstallation finden Sie auf den Seiten des IKMZ.
Die von einigen Bereichen genutzten virtuellen Desktops besitzen bereits die neue Druckerschnittstelle (Drucker „qpilot“).
Bei Bedarf unterstützt Sie das IKMZ bei der Installation und Einrichtung des neuen Drucker-Clients.
Wenden Sie sich dafür an:
it-support@europa-uni.de