Kontakt
Redaktion ViadrINFO
Abteilung für Hochschulkommunikation
viadrinfo@europa-uni.de
Mit dem Career Pilot Programm, das 2021 erstmals durchgeführt wurde, reagiert das Career Center auf die Bedarfe internationaler Studierender. Viele von ihnen können sich sehr gut vorstellen, nach erfolgreicher Beendigung des Studiums in Deutschland zu bleiben und zu arbeiten, wissen aber nicht, wie sie diesen Plan möglichst zielorientiert angehen sollen. Genau an dieser Stelle setzt das mehrteilige Programm an. In mehreren Workshops reflektieren die Teilnehmenden ihre Stärken und Kompetenzen und bekommen das Handwerkszeug vermittelt, um Strategien für den Berufseinstieg zu entwerfen.
Neben der Erstellung guter Bewerbungsunterlagen werden auch die professionelle Selbstpräsentation auf LinkedIn und im Vorstellungsgespräch sowie das berufliche Netzwerken thematisiert. Darüber hinaus geht es im Career Pilot auch um die nähere Beleuchtung des deutschen Arbeitsmarktes und die hiesige Bewerbungskultur. Wie sich der Arbeitsmarkt für internationale Studierende und Absolvent*innen konkret im Raum Berlin-Brandenburg darstellt, davon handeln Gastbeiträge von der Wirtschaftsförderung Brandenburg und der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH. Wie schon die vergangenen Durchgänge, so wird auch die Career Pilot Crew 2023 Gelegenheit haben, mit internationalen Viadrina-Alumni ins Gespräch zu kommen, die den Berufseinstieg in Deutschland bereits erfolgreich gemeistert haben.
Das Programm endet Mitte Juli mit einer Abschlussveranstaltung, bei der das Career Center und die Pilot Crew auf die gemeinsame intensive Zeit zurückblicken werden und die Programmteilnehmenden hoffentlich das Fazit ziehen, dass sie mit Blick auf den Berufseinstieg in Deutschland gut vorbereitet, quasi „ready for take off“ sind.
Text: Sylvana Janisch (Career Center)
Redaktion ViadrINFO
Abteilung für Hochschulkommunikation
viadrinfo@europa-uni.de