zum aktuellen ViadrINFO-Blog

Leitideen für die Lehre an der Viadrina

Studierende zur Orientierung und kritischen Reflexion in einer komplexen Welt befähigen, Lernen und Lehre als sich wechselseitig beeinflussende Prozesse verstehen, Studieninteressierte gezielt und persönlich unterstützen, Internationalität und Vielfalt leben und fördern – das sind einige der Ziele und Leitideen für die Lehre an der Viadrina.

Im Rahmen der Struktur- und Entwicklungsplanung 2021–2025 hat die Viadrina ihren Gründungsauftrag aktualisiert und Leitlinien für ihre weitere Entwicklung erarbeitet (>> Informationen zum StEP-Prozess siehe hier*). Darauf aufbauend wurde von der Vizepräsidentin für Lehre und Studium, Prof. Dr. Eva Kocher, unter Beteiligung der Fakultäten, der studienunterstützenden Einheiten und Studierenden ein Leitbild für die Lehre an der Viadrina entwickelt.

Die Leitideen sollen Orientierung geben in der Lehre, für das Lernen, in der Beratung und Unterstützung von Studierenden oder auch bei der (Weiter-)Entwicklung von Studiengängen.

Neben den Leitideen werden Herausforderungen und Entwicklungschancen benannt in den Bereichen Diversität und Heterogenität, Hochschullehre im digitalen Zeitalter, Disziplinarität und Interdisziplinarität sowie Schlüsselkompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. (UP)

>> Das gesamte Leitideen-Papier zum Nachlesen*

Kontakt

Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de

Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102

Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)