Kontakt
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Bild: Freepik.com von vectorjuice
Der Webrelaunch der Viadrina geht voran. Aktuell wurde eine Ausschreibung auf den Weg gebracht, mit der nach einer externen Agentur gesucht wird. Unter fachkundiger Anleitung werden voraussichtlich ab Juli ein neues Design für den Webauftritt entwickelt, die Navigationsstruktur angepasst und in einem gemeinsamen Prozess mit den Redakteurinnen und Redakteuren Webseiteninhalte optimiert. Ein erster Schritt hierfür ist der „digitale Frühjahrsputz“.
Warum ist das wichtig? Ein Hauptziel des Relaunches ist es, dass die externen und internen Nutzerinnen und Nutzer der Viadrina-Webseite gesuchte Informationen möglichst schnell und einfach finden. Wir kennen das alle, nichts ist nervenaufreibender, als das Gesuchte erst nach zehn Klicks (oder gar nicht) zu finden. Beim „digitalen Aufräumen“ sollen insbesondere tote Links und veraltete Informationen entfernt beziehungsweise aktualisiert werden. Ein kritischer Blick auf die eigenen Inhalte und das Löschen nicht aktueller Seiten sind ein unabdingbarer Schritt im Prozess der Verbesserung der Viadrina-Webseite. Entscheidend ist jetzt, die Seitenmenge der dezentralen Webauftritte zu reduzieren.
Wie Sie dabei am besten vorgehen können, zeigt die Schritt-für-Schritt-Anleitung.
>> Besuchen Sie die Viadrina-Webrelaunch-Seite.
(Aleksandra Polkowska/UP)
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)