Kontakt
Redaktion ViadrINFO
Abteilung für Hochschulkommunikation
viadrinfo@europa-uni.de
Laut der vom Dezernat IV erhobenen Daten zum Energieverbrauch (Heiz- und Elektroenergie) konnten 2022 in den drei großen Gebäuden auf dem Campus (HG, AM, GD) im Vergleich zum Vorjahr insgesamt 30 % Heizenergie und 3,6 % Elektroenergie eingespart werden. Im Zeitraum der getroffenen Energiesparmaßnahmen, von Oktober bis Dezember 2022, waren es 40 % Heizenergie und 20 % Elektroenergie im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr. Das zeigt, dass die Maßnahmen greifen und ihre Wirkung erzielen. Mit dem Erreichen des Einsparziels von mindestens 15 bis 20 Prozent sollte die Viadrina die Voraussetzungen erfüllen, um die vom Ministerium angekündigte Erstattung für die erhöhten Energiekosten zu erhalten.
Die deutlichsten Einsparungen wurden erreicht, weil der Beginn der Heizperiode am 1. Oktober konsequent eingehalten und die Temperatur in den Arbeitsräumen auf 19° C abgesenkt wurde.
Die Hochschulleitung dankt allen Beschäftigten und Studierenden für ihr Mitwirken!
Über die Fortführung der Energiesparmaßnahmen an der Viadrina nach dem Auslaufen der Bundesvorgabe zum 28. Februar 2023 wird in einem der kommenden Energie-Krisenstäbe gesprochen. Wir halten Sie in der ViadrINFO und auf der Webseite für Beschäftigte auf dem Laufenden.
Fragen und Anregungen rund um das Thema Energiesparen können Sie an energiesparen@europa-uni.de richten.
Redaktion ViadrINFO
Abteilung für Hochschulkommunikation
viadrinfo@europa-uni.de