Kontakt
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Nicht nur die Präsenzlehre fiel in diesem ungewöhnlichen „Corona-Semester“ aus; auch Events wie die Verleihung des Viadrina-Preises oder der Viadrina Day auf dem Campus konnten nicht stattfinden. Andere Veranstaltungsformate wurden binnen kürzester Zeit komplett auf digital umgestellt – und das mit Erfolg; wie beispielsweise der digitale Hochschulinformationstag oder Online-Unithea zeigten. Dass sogar Gemeinschaft digital geht, bewies die Quarantäne-Version von ViaRunning mit mehr als 200 Läuferinnen und Läufern weltweit. Auch digitale Begegnungsformate wie der Austausch mit Präsidentin Julia von Blumenthal und Kanzler Niels Helle-Meyer zur „Schönen neuen (digitalen) Arbeitswelt“ sorgten für Zuspruch.
Nach ersten Lockerungen durften Prüfungen in Präsenz geplant und durchgeführt werden – keine leichte logistische Herausforderung; aber eine, die Hand in Hand mit allen Beteiligten gemeistert werden konnte. Ebenfalls unter Auflagen wieder in physischer Gemeinschaft stattfinden konnte das Viadrina-Grillen, zu dem die Hochschulleitung eingeladen hatte.
Nicht zuletzt hat Covid19 als Thema auch Anwendung in der aktuellen Forschung an der Viadrina gefunden, wie etwa in den neu entstandenen Blogs des Viadrina Centers B/ORDERS IN MOTION und des Instituts für Europastudien.
„Die große Flexibilität und Leistungsbereitschaft der Lehrenden, Forschenden, der Mitarbeitenden in Verwaltung und Service der Viadrina, hat mich sehr beeindruckt. Mit bemerkenswertem Engagement haben sich alle dafür eingesetzt, in kürzester Zeit die Umstellung auf die Online-Lehre zu bewältigen und trotz der vielfältigen zusätzlichen Belastungen den Service für Lehrende, Forschende und Studierende bestmöglich aufrecht zu erhalten. In den letzten Wochen konnten wir schrittweise den Weg in eine neue Normalität in Zeiten der Pandemie auf dem Uni-Campus gestalten“, so Präsidentin Prof. Dr. Julia von Blumenthal. „Für diesen außergewöhnlichen Einsatz danke ich allen Mitarbeitenden der Viadrina sehr herzlich.“
„Der Einstieg in den Präsenznotbetrieb ging rasant vonstatten; gerade die kurzfristige Umstellung auf Online-Dienstleistung und Online-Lehre hat den Mitarbeitenden viel abverlangt. Jetzt liegt bereits das erste halbe Jahr der Einschränkungen und Umstellungen zur Corona-Prävention hinter uns und trotz der Erleichterungen seit dem Shutdown: Es ist für niemanden einfach“, so Kanzler Niels Helle-Meyer. „Ich möchte mich bei Ihnen für Ihr herausragendes Engagement bedanken und uns allen weiter sehr viel Kraft wünschen, dass wir gemeinsam die Umstellung unserer Arbeits- und Lebensumstände so gut meistern wie bisher.“ (UP)
… über die Online-Lehre im Sommersemester 2020:
… über den Alltag von Studierenden im In- und Ausland während der Corona-Beschränkungen:
… über das Arbeiten an der Viadrina und Viadrina Homeoffice Storys:
Abteilung für
Hochschulkommunikation
Tel +49 335 5534 4515
presse@europa-uni.de
Sitz:
Hauptgebäude
Räume 114-117, 102
Postanschrift:
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)